partizipatorische Projekt für die Ausstellung natURBAN, während „48 Stunden Neukölln“, Berlin
kuratiert von Maria Linares
Zeichentrickfilm, Ausstellungskonzeption und Ausstellungsarchitektur
ausgeführt mit einer 4.Klasse der Fritz Karsen Schule, Berlin - Neukölln
Bei natURBAN sollte das Thema „Stadt und Natur“ zusammen mit einer gesellschaftlichen Gruppe Neuköllns bearbeitet werden und das Ergebnis in eine Ausstellung münden.
Ich wählte eine 4. Klasse der Fritz Karsen Schule, Berlin – Neukölln aus, da die Schule und die Klasslehrerin allen räumlichen, wie im zeitlichen Notwendigkeiten des Projekts entsprechen konnten.
Der Schulklasse stellte ich bei einem ersten Treffen in der Klasse das Ausstellungskonzept der Kuratorin María Linares vor und erörterte der Klasse meinen Wunsch zu diesem Thema einen Zeichentrickfilm mit ihnen zu erstellen. Ich bat die Schülerinnen und Schüler Geschichten zu erfinden. Als Anregung stellte ich den Kindern Neuköllner Migrationsgeschichten des 19. Jh. vor, in denen die Zuwanderer mit ihrem Vieh vom Land in die Stadt zogen.
Nach kurzer Diskussion hatten sich alle Kinder darauf verständigt, das Ausstellungsthema in Form einer Fabel zu reflektieren, in der Tiere in die Stadt ziehen um frei und unabhängig zu sein. Die Geschichten sollten aus der Perspektive der Tiere erzählt werden.
In einer zweiten Sitzung teilte ich die Klasse in 4 Teams a 6-7 Schüler und bat jedes Team Drehbücher für ihre Geschichten zu schreiben und ein Storybord zu entwerfen. Wir entschieden, dass jedes Team eine Kurzgeschichte realisiere. An zwei weiteren Tagen zeichneten wir die Hintergründe, die Figuren, übten die Sprechrollen ein und drehten die Filme ab. Als Hausaufgabe zeichneten die Kinder Filmtitel, Zwischentitel und Abspann.
Wir entschieden, dass wir für die Ausstellung ein stallartiges Kino bauen wollten. Das Gartenbauamt stellte uns eine LKW-Ladung Geäst zur Verfügung, die wir vor Ort im Ausstellungsraum mit Schnüren und Seilen verarbeiteten.
Projektdauer mit den Schülern:
16 Schulstunden in der Schule
6 Schulstunden im Ausstellungsraum
Die Klassleiterin war immer anwesend.