Khoảnh Khắc / Augenblick
2010

Video HD 12:46 min.
Vietnamesisch mit deutschen Untertiteln

Entstanden im Rahmen der "3rd Open Academy Viet Nam" http://www.deutschland-in-vietnam.de/index.php/de/calendar/12?rkCSD-Session=ikrdnvcvr9lc702rj5q702gc43 eines Programms des Auswärtigen Amtes und Goethe-Instituts Vietnam,
an der Hochschule für Kunst Hué, Vietnam, mit den Meisterschülern und Lehrenden:
Dang Thi Thu An, Ho Thi Phuong Thao, Le Anh Tuan, Nguyen Khai Hoan, Nguyen Van Tan, Phan Khanh Trang, Phan Le Chung, Tran Thanh Son, Vo Quang Phat und Vo Thi Minh Phuong

Reist ein Künstler, was ein typischer Bestandteil seines Berufs ist, ist er am fremden Ort ein Tourist, ein „Kunst-Tourist“ vielleicht. Gleichzeitig ist es das Fremde, das Befremdliche, das Gegenstand der künstlerischen Analyse wird. In der Differenz zum Gewohnten, zum Gewöhnlichen bildet sich die künstlerische Intention ab.

Der Stadtraum Hués ist für die Workshopteilnehmer Ausgangspunkt eines filmischen Portraits. Stephan Kurrs Vorgaben sind dabei sehr konkret: eine Fokussierung auf einen Ort, zu dem jeder Einzelne eine besondere, individuelle Beziehung hat, eine einzige Einstellung und eine zeitliche Begrenzung dieser Szene auf eine Minute. Im Studio kommentiert jeder Teilnehmer seine Szene. Die Stimme aus dem Off, ist die Stimme des Menschen hinter der Kamera. Sie bilden Antipoden zum Bild, wie ein zweiter Betrachter.
Die Gesamtheit aller Szenen wird von den Teilnehmern als „Khoảnh Khắc“ (Augenblick) betitelt.