I would if I could
"Die Kunst der Klimakommunikation"
10.10. - 21.11.2025
GROUP GLOBAL 3000
Leuschnerdamm 19, D 10999 Berlin
Im März 2024 wurde um die Ecke meiner Wohnung trotz langjähriger Widerstände unter Polizeischutz eine Eschenallee gefällt.
Bevor die Bäume gehäckselt wurden, umging ich die Polizeiabsperrung und nahm mir von jedem gefällten Baum das melonenscheibenartige Segment mit, die sogenannte Fallkerbsohle, mit ins Atelier.
Das Ergebnis ab 10.Oktober bei GG3
offenes Atelier
Sonntag 14.9. von 14 – 19 h
Am Flutgraben 3
13435 Berlin
im Rahmen der Berlin Artweek
öffne ich mein Atelier
am Samstag 13.9. von 12 – 15 h
und am Sonntag 14.9. von 14 – 19 h
neben offenen Ateliers
zeigt das Atelierhaus am Flutgraben auch die Ausstellung
„The Deluge“
https://flutgraben.org/entry/the-deluge/
Bezeichnung
seit Herbst 2024
bei
revolver publishing
Unter dem Titel „Bezeichnung“ entwickelte Stephan Kurr zusammen mit Silke Riechert die Kunst am Bau für den Neubau der Clay-Schule in Berlin-Neukölln als partizipatives Projekt.
Die Publikation zur Arbeit erschien Ende 2024 bei revolver.
ISBN 978-3-95763-544-0
Bezeichnung
bei vimeo
Zur Entstehung der Fassadengestaltung entstand ein Film von Theo Thiesmeier.
Aus einer Sammlung von Begriffen, die alle Akteure an der Schule einsenden konnten, entstanden mehrere »Word-Clouds« für die Klinkerfassade der Schule. Die einzelnen Worte und Wortfragmente wurden rhytmisiert, in die ungebrannten Ziegel gestempelt, gebrannt und vermauert.
Inhaftierung von Osman Kavala
HELD DU HELD
copy right now
Seit Herbst 2017 sitzt der Stifter von Anadolu Kültür und der Mitbegründer der Open Society Foundations (OSF), Osman Kavala in der Türkei in Haft. Diese Stiftungen unterstützen und finanzieren u.a. die Kunstproduktion von Sinti und Roma, von Minderheiten in Anatolien und den unabhängigen Istanbuler Kunstverein DEPO. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verlangt seit dem 10.12.2019 seine sofortige Freilassung. Am 18.2.2020 entschied ein türkische Gericht, dass die Inhaftierung Osman Kavalas unrechtmäßig sei. Noch am gleichen Tag erhob die Staatsanwaltschaft neuen Anschuldigungen, diesmal wegen versuchten Putsches, so dass es Osman Kavala nicht möglich wurde das Gefängnis zu verlassen. Am 25.4.2022 wurde er zu lebenslager Haft verurteilt.
Mit Copy Right Now für Kayısı_Kent_A4 konnte ich eine Arbeit mit der Unterstützung von Anadolu Kültür realisieren.
Mit HELD DU HELD konnte ich eine Arbeit mit Unterstützung der Open Society Foundations (OSF), realisieren.